Wir sind in Bonn und lernen…

20.08.2022

Die Zeit hier in Bonn ist wirklich schön, gerade auch wegen der Umgebung mitten in der Natur:

Das Gelände ist am Waldrand gelegen und in die Natur eingebettet. Überall rundum bieten sich kleine Rückzugsmöglichkeiten mit Stühlen und Liegen. Teilweise findet der Unterricht sogar draußen statt.

Gleichzeitig ist die Zeit aber auch unglaublich intensiv:

Wir haben täglich Unterricht von 08:30 bis 17-18 Uhr und nehmen dort viel Informationen auf, werden von unterschiedlichen Denkweisen, Herangehensweisen und Konzepten berührt.

Neben der Filterung der vielen Informationen, der Prüfung der verschiedenen Denkweisen und Konzepte auf Nützlichkeit in unserem Kontext, hinterfragt man auch die eigene Denkweise. Das ist wertvoll, aber abends sind wir auch echt platt.

Seit einer Woche sind auch unsere drei Kinder mit dabei (davor war keine Kinderbetreuung möglich und die Kinder waren so lange bei den Großeltern). Es ist sehr schön, unsere Drei wieder bei uns haben. Wir freuen uns, dass sie hier Freunde haben, auf die sie sich seit unserer gemeinsamen Kandidatenwoche im April schon sehr gefreut haben.

Bisher haben wir getrennt unterschiedliche Themen bearbeitet:

Joel: Ich habe mich in der ersten Woche mit meiner zukünftigen Funktion als Berater auseinander gesetzt und einiges über Aufgabe, Vorgehen und Ziel von Beratung gelernt. In der zweiten Woche bin ich im begleiteten Selbststudium in ein mögliches zukünftiges Thema meiner Arbeit eingetaucht: Wie wichtig ist die Vermittlung digitaler Kompetenzen und Medienbildung, damit Kinder in Paraguay im digitalen Wandel der Welt nicht den Anschluss verlieren, sondern eine neue Perspektive für ihre berufliche Zukunft gewinnen? Und wie kann ich bei diesem Prozess unterstützen?

Monique:

Ich habe mich mit anderen Teilnehmern in einem Seminar intensiv damit auseinandergesetzt, wie man als Familie mit Kindern in einem anderen Land ankommen und die Kinder dabei gut begleiten kann. Viel profitiere ich hier im Austausch mit anderen, besonders von Familien mit längerer Auslandserfahrung.

Zwischendurch darf der Humor nicht fehlen und ich amüsiere mich mit anderen MAPs (Mitausreisende Partner) über das "Mäppchen" sein (Insiderwitz ;)

Auch das Thema Gesundheitsförderung an Schulen hat mich als Kinderkrankenschwester die letzten Tage im begleiteten Selbststudium beschäftigt.

Gemeinsam haben wir die letzten Tage ein Sicherheitstraining absolviert.

In den nächsten Wochen steht Sprachtraining (spanisch) an, bevor unsere Zeit in Bonn mit einem Seminar zur Landesanalyse abgeschlossen wird.

Wir sind dankbar dafür, dass

  • wir solche wertvollen Seminare besuchen können

  • wir in einer so schönen Umgebung lernen und unsere (wenige) freie Zeit verbringen können

  • Wir hier so viele wertvolle Menschen (besser) kennen lernen. Der Austausch ist gegenseitig sehr ermutigend und auch sehr hilfreich für unsere vielen offenen Fragen

  • unserer Kinder bisher sehr gerne hier sind

  • dass wir viel gutes Wetter und (zu viel) gutes Essen in der Kantine genießen können

Liebe Grüße aus Bonn

Eure Familie Happle